Cranio-Sacrale-Balance |
Die Cranio-Sacrale-Balance ist eine sanfte und manuelle Form der Körperarbeit, die schwerpunktmäßig am Schädel (Cranium), entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein (Sacrum) durchgeführt wird. Sie ist eine sehr effektive Methode und gibt dem Körper die Chance, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien.
Das Cranio-Sacrale-System umfasst äußerlich die knöchernen Teile des Schädels (Cranum), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum).
Innerlich umfasst es die Hirn- und Rückenmarkshäute sowie die meist rhythmisch fließende Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Diese drei Ebenen bilden eine Einheit und sind
miteinander verbunden.
Der Cranio-Sacrale-Rhythmus unterstützt zahlreiche lebenswichtige Körperfunktionen, wie Entwicklung, Wachstum, Funktionsfähigkeit des Gehirns und des Rückenmarks. Er lässt sich an der Wirbelsäule, am Schädel, an Händen und Füßen und an jeder beliebigen Stelle des Körpers tasten.
Der Cranio-Sacrale-Rhythmus kommt durch einen Fluss des Liquors (Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit innerhalb der Wirbelsäule) zwischen Schädel und Kreuzbein zustande.
Anwendungsgebiete sind chronische und auch akute Beschwerden wie zum Beispiel:
* Nacken-, Wirbelsäulen- und Beckenbeschwerden * unfallbedingte Schmerzen (z.B. Schleudertrauma) * Konzentrations- und Lernstörungen bei Kindern * in der Geburtsvorbereitung dazu gehört auch das Lösen von Geburtstraumen (lange oder zu schnelle Geburten, Zange, Saugglocke, Mehrlingsgeburten, Schreibabies) * psychische Symptome (burn-out)
Die Cranio-Sacral-Balance stellt ein Bindeglied zwischen Schulmedizin
und Alternativmedizin dar. |